Mehrwerte von Open Access

Seit einigen Jahren beteiligen sich Universitäten und Hochschulen intensiv an der Transformation der wissenschaftlichen Publikationsmärkte. Durch vielfältige Verträge können WissenschaftlerInnen und Studierenden aktuell auf Tausende Fachzeitschriften zugreifen, die mit dem traditionellen Lizenz- und Subskriptionsmodellen für nahezu alle Wissenschaftseinrichtungen nicht zu finanzieren waren. So konnte die HSMW durch Teilnahme an der schrittweisen Transformation im Zeitschriftenmarkt in den letzten Jahren die Zahl der zugänglichen Titel mehr als verzehnfachen.

Das Veröffentlichen in Open Access sichert damit, dass Ihre Arbeit / Ihre Ergebnisse weltweit direkt, schnell und für Lesende kostenfrei verfügbar sind. Dies erhöht vor allem die Sichtbarkeit und den wissenschaftlichen Impact.

Was sind die Vorteile? Im Überblick:

Mehr zu Open Access

Open Access-Publikationen: Wege zur Veröffentlichung
open-access.network (Ein vom BMBF gefördertes Projekt zu Open Access)
Open Economics Guide – Open Access (von der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft)