Herzlich Willkommen an der Hochschulbibliothek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag08:00 - 20:00 Uhr
Samstag12:00 - 17:00 Uhr

Ab 16:00 Uhr und samstags erfolgt der Zutritt nur per HSMW-Karte.

Darüber hinaus ist die HSB wie folgt erreichbar:

Hinweis - Rückgabeautomat außer Betrieb
Aufgrund technischer Probleme ist der Rückgabeautomat bis auf Weiteres außer Betrieb.
Ihre entliehenen Medien können Sie während der Öffnungszeiten der HSB an der Servicetheke zurückgeben. Über das Primo-Bibliotheksportal können Sie außerdem Ihre Medien verlängern.

 

HSB aktuell

Jetzt mit LibKey schneller zu E-Books und Online-Artikeln! (Testversion bis Ende September 2025)

Die HSB hat eine Testversion der LibKey-Produkte lizensiert. Mit LibKey haben Sie nun unkomplizierten Zugang zu elektronischen Ressourcen, u. a. E-Books und Online-Zeitschriftenartikeln.

Probieren Sie gern folgende Funktionen von LibKey aus:

LibKey Nomad:

LibKey Nomad ist eine Erweiterung für alle gängige Webbrowser. Auf verschiedenen Online-Plattformen stellt Ihnen die Erweiterung direkten und unkomplizierten Zugang zum von der HSB lizensierten elektronischen Volltext.

Beispiele auf Online-Plattformen, Wikipedia und PubMed:

Um LibKey Nomad zu nutzen, installieren Sie zunächst die Erweiterung „LibKey Nomad“ in Ihrem Browser und wählen Sie dann als Organisation „Hochschule Mittweida“ aus. (Zur Nutzung ist das Campusnetz bzw. VPN i. d. R. erforderlich.)

LibKey.io:

Bei LibKey.io können Sie direkt nach DOIs und PubMed-ID (PMID) von Artikeln suchen. Sie erhalten dann unmittelbar Zugangsoptionen zum verfügbaren Volltext an der HSB.

BrowZine:

In BrowZine können Sie in von der HSB lizensierten Online-Zeitschriften „blättern“ und zugleich direkt und unkompliziert auf den Volltext von Artikeln zugreifen. In Kürze wird die BrowZine-App mit weiteren Funktionen (z. B. My Bookshelf) auch für HSMW-Angehörige freigeschaltet werden.

Weitere Funktionen von LibKey @HSB:

Auch in unserem Primo-Rechercheportal wird in Kürze direkter Zugriff auf den lizensierten Volltext möglich sein. Wir informieren Sie hier, sobald die Integration in Primo eingerichtet wurde.

Eine ausführliche Anleitung zu den LibKey-Produkten an der HSB finden Sie hier: LibKey: Jetzt schneller zum elektronischen Volltext!

Wir freuen uns auf Ihr Feedback über unser Kontaktformular – für eine mögliche vollständige Lizensierung von LibKey nach der Testphase!

Hinweis - Rückgabeautomat außer Betrieb

Aufgrund technischer Probleme ist der Rückgabeautomat bis auf Weiteres außer Betrieb.

Ihre entliehenen Medien können Sie während der Öffnungszeiten der HSB an der Servicetheke zurückgeben. Über das Primo-Bibliotheksportal können Sie außerdem Ihre Medien verlängern.

Scientific.Net: Volltextzugang

Die HSB hat Scientific.Net von Trans Tech Publications Ltd. lizensiert. Angehörige der Hochschule können im Campusbereich bzw. über den VPN-Zugang auf Subskriptionszeitschriften des Verlags zugreifen.

Scientific.Net ist eine Volltextdatenbank des Verlags Trans Tech Publications Ltd. zu den Bereichen Werkstoffwissenschaften, Materialforschung und Festkörperphysik. Hochaktuelle Gebiete, wie z. B. Nanowissenschaften oder nachhaltige Technologien (einschließlich Energiespeicherung, 3D-Druck und Biomedizintechnik) sind ebenfalls abgedeckt.

Herdt-Verlag: All You Can Read

Die HSB hat das Angebot des Herdt-Verlages für das Jahr 2025 lizensiert. Über https://herdt-campus.com/ haben Sie Zugriff auf die Herdt-Bücher als PDF (im Hochschulnetz bzw. via VPN).

Das Angebot gilt für über 850 Bücher zu mehr als 500 IT-Themen und für eine unbegrenzte Anzahl an Downloads.

Auszug Themenliste:

  • Windows
  • Office
  • Gestaltung/Layout/PDF (Grafik, Bildbearbeitung, DTP, Web)
  • CAD
  • Kommunikation/Zusammenarbeit
  • Systeme/Netze
  • Programmierung
  • Web
  • Datenbanken
  • u.v.m.

Information zu Literaturverwaltungsprogrammen

Für die Nutzung von Literaturverwaltungsprogrammen hat die HSMW für alle Hochschulangehörigen eine Campus- Lizenz zum Programm „Citavi“.

Bei Interesse an einer Schulung melden Sie sich bitte bei Frau Röder, Email: roeder1@hs-mittweida.de

Hinweis - Gebühren der Hochschulbibliothek

Bitte beachten Sie, dass seit 21.04.2022 die Begleichung von Gebühren der Hochschulbibliothek (Drucken, Kopieren, Scannen, Buchkauf, ...) nur noch über den GebührenShop der Hochschule Mittweida möglich ist.

Gebührenshop der Hochschule Mittweida

Anleitungen und Hinweise finden Sie im Wiki unter: 

PS: Bitte beachten Sie hierzu auch die News auf der NCC-Seite.

For translation: Google-Translate

Einreichung von Hochschulschriften

In welcher Form Sie Hochschulschriften/Abschlussarbeiten bei der Hochschulbibliothek einreichen, erfahren Sie unter diesem Link.

Bitte beachten Sie:
Seit 01.01.2024 ist das Einreichen von Abschlussarbeiten nur noch per Upload über den Erfassungsbeleg möglich. Dieser wird erst nach Anmeldung an der Homepage der HS Mittweida sichtbar.

Weitere Informationen finden Sie unter: Abschlussarbeit

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte per Mail (hsb-service@hs-mittweida.de) oder telefonisch an Frau Lenz (03727/58-1457).

Beck online

Zugang zu Beck Online (https://beck-online.beck.de) und Beck-eBibliothek (https://ebibliothek.beck.de/Home)

Achtung: der Zugriff auf unsere lizenzierten Inhalte bei Beck Online und in der Beck-eBibliothek ist bis auf Weiteres nur noch mit persönlicher Anmeldung möglich. VPN ist unbedingt erforderlich. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, schalten Sie bitte VPN an und registrieren Sie sich auf folgender Webseite mit Ihrer Hochschul-Mailadresse:
https://beck-online.beck.de/Registration

Im Anschluss erhalten Sie eine Mail von Beck. Bitte zeitnah auf den Bestätigungslink in der Mail klicken, dann haben Sie Ihr Konto bestätigt. Mit Ihrem persönlichen Login können Sie nun von sämtlichen IP-Adressen der Hochschule und mit VPN zugreifen.

Ihr Login gilt für beide Datenbanken Beck Online und Beck-eBibliothek.

Nähere Infos auf Deutsch und Englisch finden Sie hier:
Hilfe Beck-Online

Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an:
e-ressourcen@hs-mittweida.de