Citavi - Literaturverwaltung und Wissensorganisation
Literaturverwaltung Citavi Team - kostenlos für Angehörige der Hochschule Mittweida
Die HS-Bibliothek hat eine Campuslizenz für die Software „Citavi" erworben. Mitarbeitende und Studierende der HS Mittweida können das Literaturverwaltungsprogramm Citavi Team kostenfrei nutzen.
Was ist Citavi Team?
- Ausgehend von einer Recherche können Sie per Klick Daten aus Datenbanken und Bibliothekskatalogen für die weitere Bearbeitung speichern.
- Mit Citavis Aufgabenplanung lässt sich für jeden Aufsatz oder jedes Buch festlegen, was bis wann damit zu geschehen hat.
- Die Literatur läßt sich einfach verschlagworten und kategorisieren.
- Citavi arbeitet mit fast allen Textverarbeitungen – auch LaTeX-Editoren – zusammen.
Wie erhalten Sie Citavi?
- Installieren Sie Citavi Free
Sie erhalten die kostenlose Version „Citavi Free“ hier:
http://www.citavi.com/download
(Technische Informationen zum Download: http://www.citavi.com/installation )
Für eine Installation im Campusbereich ist der jeweilige Administrator der Fakultät bzw. das NCC für die Zentralen Einrichtungen zuständig.
- Fordern Sie Ihren kostenlosen Lizenzschlüssel an.
Das Formular für die Lizenzschlüsselanforderung finden Sie hier:
http://www.citavi.com/hs-mittweida/
Wichtig:
Als Authentifizierung dient Ihre Mail-Adresse der Hochschule Mittweida. Eine Bestellung mit einer Freemail-Adresse (Web.de, GMX, Gmail etc.) ist nicht möglich.
- Eingabe der Lizenzdaten:
Starten Sie Citavi und geben den Lizenzschlüssel aus der Mail ein, die Sie vom Hersteller der Software erhalten.
Die Mail beschreibt das Vorgehen. Mit dem Lizenzschlüssel wird die Free-Version für die Dauer des Campus-Lizenzvertrages in die Pro-Version umgewandelt. Mit dem Lizenzschlüssel erhalten Sie das Recht, Citavi auf zwei Rechnern (zu Hause und am Arbeitsplatz) oder auf einem USB-Stick zu nutzen.
Wie benutze ich Citavi?
Sie finden in der Citavi-Kurzeinführung folgende Informationen:
- Installieren und starten
- Eingeben und navigieren
- Literatur recherchieren
- Die Picker nutzen
- Aufgaben planen
- Gliederung erstellen
- Wissen organisieren
- Skript drucken
- Text bearbeiten
- Text fertigstellen
Weitere nützliche Informationen erhalten Sie über den Servicebereich des Herstellers von Citavi:
- Animationen zu vielen Programmfunktionen: http://www.citavi.com/tipps
- Häufig gestellte Fragen und Antworten: http://www.citavi.com/faq
- Diskussionsforum: http://www.citavi.com/forum