Herzlich Willkommen an der Hochschulbibliothek
VERÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN
Die Bibliothek öffnet in der Zeit vom 04.01. bis 07.03.2021 nur zur Abholung von vorbestellten Büchern wie folgt:
Montag - Freitag | 09:00 - 14:00 Uhr | ||
---|---|---|---|
Samstag | geschlossen |
Bitte beachten Sie:
Wir sind dennoch für Sie da und erreichbar:
Vor Ort, per E-Mail, Telefon oder digitaler Sprechstunde.
Weiterhin besteht der Service, sich Bücher aus dem Bibliotheksbestand bereitstellen zu lassen.
Digitale Sprechstunde
Seit dem 7.12.2020 bietet die Hochschulbibliothek Mittweida eine digitale Bibliothekssprechstunde an. Per Videokonferenz erhalten Sie Antworten auf individuelle Fragen wie zum Beispiel Recherche, Neuerwerbungen, Zugriffsmöglichkeiten auf elektronische Bestände usw.
Das Angebot ist eine offene Sprechstunde, die auch den persönlichen Austausch ermöglichen soll. In den angegebenen Zeiträumen kann die Videokonferenz jederzeit betreten werden. Die Installation von Software ist dafür nicht erforderlich.
März-Termine
02.03.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
09.03.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
16.03.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
22.03.2021, 12:00 - 15:00 Uhr
24.03.2021, 12:00 - 15:00 Uhr
26.03.2021, 12:00 - 15:00 Uhr
30.03.2021, 09:00 - 12:00 Uhr
Bitte nutzen Sie zum Beitreten der Bibliothekssprechstunde jeweils die Verlinkung in der Terminangabe.
Der Terminlink wird jeweils 10 Minuten vor Terminbeginn aktiv gesetzt.
Bestellservice aus dem Bestand der Hochschulbibliothek
Dazu müssen die gewünschten Quellen wie gewohnt im Primo Rechercheportal aufgesucht und bestellt werden. Für Studierende, die keine Möglichkeit zur Abholung haben, gibt es eine Kopienbereitstellung.
Sie bekommen eine E-Mail-Benachrichtigung über die Bereitstellung, wenn die Kolleginnen der Bibliothek das Buch herausgesucht haben.
Wer die Literatur nicht selbst abholen kann, antwortet direkt auf die Bereitstellungs-E-Mail. Zusendungen von Kopien (max. 10 % des Werkes) sind möglich. Dazu sind die aus dem jeweiligen Titel benötigten Umfänge (Kapitel, Seiten) anzugeben. Mit Verzögerung von einem Arbeitstag plus Postlauf ist zu rechnen.
Die Persönliche Abholung ist während der Öffnungszeiten möglich. Telefonische Auskünfte können ebenfalls in dieser Zeit eingeholt werden.
Dozenten können für das Hochladen in einen elektronischen Semesterapparat auf der Lernplattform bis zu 15% eines Titels bestellen. Das Verfahren ist analog, wie oben beschrieben.
Beck online

Zugang zu Beck Online (https://beck-online.beck.de) und Beck-eBibliothek (https://ebibliothek.beck.de/Home) während Corona
Achtung: der Zugriff auf unsere lizenzierten Inhalte bei Beck Online und in der Beck-eBibliothek ist bis auf Weiteres nur noch mit persönlicher Anmeldung möglich. VPN ist unbedingt erforderlich. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, schalten Sie bitte VPN an und registrieren Sie sich auf folgender Webseite mit Ihrer Hochschul-Mailadresse:
https://beck-online.beck.de/Registration
Im Anschluss erhalten Sie eine Mail von Beck. Bitte zeitnah auf den Bestätigungslink in der Mail klicken, dann haben Sie Ihr Konto bestätigt. Mit Ihrem persönlichen Login können Sie nun von sämtlichen IP-Adressen der Hochschule und mit VPN zugreifen.
Ihr Login gilt für beide Datenbanken Beck Online und Beck-eBibliothek.
Nähere Infos auf Deutsch und Englisch finden Sie hier:
Hilfe Beck-Online
Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an:
e-ressourcen@hs-mittweida.de
Einreichung von Hochschulschriften während der Schließung der Hochschule Mittweida
Hochschulschriften sind postalisch wie folgt einzureichen:
Ihre Hochschulschrift senden Sie bitte in zweifacher Ausfertigung in gedruckter Form (A5) und einmal in digitaler Form (CD) sowie mit dem entsprechenden Erfassungsbeleg unten stehende Anschrift.
Bitte denken Sie daran Ihre Belegexemplare und den Erfassungsbeleg zu unterschreiben.
Anschrift:
Hochschule Mittweida
Hochschulbibliothek
zu Hd. Frau Doreen Lenz
Technikumplatz 17
09648 Mittweida